Brüniertes Drehteil mit Gewinde

Brünieren nach DIN 50983

Brünieren bei Laserhub - Schutz und Ästhetik für Ihre CNC-Zerspanungsbauteile

Warum Brünieren?

Brünieren ist ein chemisches Verfahren, das Stahl und Eisen eine schützende Oxidschicht verleiht. Diese Behandlung verbessert nicht nur die Korrosionsbeständigkeit, sondern verleiht den Metallteilen auch ein attraktives, mattes Schwarz.

Warum Brünieren bei Laserhub?

Beim Brünieren wird durch eine chemische Reaktion eine Oxidschicht auf der Oberfläche von Eisen- und Stahlteilen erzeugt. Diese Schicht schützt vor Korrosion und reduziert Lichtreflexionen, ideal für Bauteile, die sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvoll sind.

Effiziente Prozesse: Direkte Angebote über unsere Plattform beschleunigen Ihren Produktionszyklus.

Hochwertige Ergebnisse: Wir arbeiten ausschließlich mit qualifizierten Partnern, die nach DIN 50983-Standard arbeiten.

Kostenoptimierung: Unser intelligenter Algorithmus findet den idealen Hersteller in Bezug auf Preis und Qualität.

Wie funktioniert der Prozess bei Laserhub?

  1. Datei-Upload: Übermitteln Sie Ihre CAD-Dateien über unsere Online-Plattform.
  2. Sofortiges Angebot: Erhalten Sie umgehend ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.
  3. Fertigung: Nach der Auftragsbestätigung beginnt die Fertigung in einem unserer Netzwerkbetriebe.
  4. Endkontrolle und Lieferung: Die fertigen Teile durchlaufen eine strenge Qualitätskontrolle und werden sicher zu Ihnen gesendet.

Häufig gestellte Fragen

Für welche Teile ist das Brünieren geeignet?

Ideal für Teile aus Eisen und Stahl, die eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion benötigen und zugleich eine visuell ansprechende Oberfläche wünschen. Aktuell ist Brünieren bei Laserhub nur mit Eisen und Stahl möglich.

Die Bearbeitungszeit kann je nach Auftragsgröße und Komplexität variieren, jedoch garantieren unsere optimierten Prozesse auch bei großen Stückzahlen eine zügige Abwicklung.

Entscheiden Sie sich für das Brünieren eines Bauteils, sind keine weiteren Nachbehandlungen möglich.

Der Prozess des Brünierens hat nur einen geringen Einfluss auf die Dicke des Bauteils. Die Schichtdicke beträgt 0,0025 mm – 0,005 mm. Das Brünieren findet nach DIN 50938 statt.

Hinweis: Flächen, die nicht brüniert werden sollen, müssen in der Zeichnung gekennzeichnet werden.

Das Ziel des Brünierens – oder auch Schwarzbrennen genannt – ist es, das Bauteil schwarzzufärben. Bei diesem Prozess kann der Farbton leicht variieren. Auch wird das Bauteil nicht 100 % schwarz sein.

Für folgende Bearbeitungs­verfahren ist Brünieren möglich

Überzeugen Sie sich selbst von der Effizienz und Qualität unserer Fertigungstiefe!  Jetzt Ihr Projekt starten und von unserem nahtlosen, digitalisierten Bestellprozess profitieren

Jetzt brünierte CNC-Teile bestellen

Über den Registrieren-Button können Sie sich in wenigen Sekunden kostenlos auf unserer Plattform anmelden, um auf unser gesamtes Angebot zuzugreifen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, müssen Sie sich nur einloggen, um Ihren nächsten Auftrag zu konfigurieren.

So funktioniert die Bestellung von brünierten Teilen

So funktioniert Laserhub-Bestellungsprozess für CNC Drehteile online
So funktioniert Laserhub-Bestellungsprozess für CNC Frästeile online