Häufige Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Plattform, unseren Leistungen und unserem Unternehmen.
Allgemeines
Was ist Laserhub?
Laserhub ist eine herstellerübergreifende Beschaffungsplattform für individuelle Metallteile. Mit einem Netzwerk aus mehreren Dutzend Metallbearbeitern produzieren wir sowohl Prototypen-Komponenten als auch Großserien.
Welche Fertigungsverfahren bietet Laserhub an?
Aktuell können Sie Laser-, Biege-, Rohrlaser- und CNC-Drehteile bei Laserhub bestellen. Darüber hinaus sind weitere Verfahren wie Pulverbeschichten, Lasergravur, Entgraten sowie Gewindebohren auf der Plattform integriert.
Wer produziert meine Teile?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk aus mehreren Dutzend Metallbearbeitern aus Deutschland und Österreich zusammen. So garantieren wir Ihnen, dass der Produzent mit der richtigen Kompetenz Ihren Auftrag bearbeitet.
Was kostet die Nutzung von Laserhub?
Das Anlegen eines Kundenkontos sowie die Preiskalkulation sind kostenfrei. Sie zahlen lediglich den angezeigten Preis für Ihren Auftrag.
Welche Informationen werden für die Registrierung benötigt?
Für das Anlegen eines Kundenkontos benötigen wir einen Firmennamen sowie den Namen unseres Ansprechpartners. Einige weitere Informationen (Industrie, Jobbezeichnung unseres Ansprechpartners, Ihr Anwendungsfall) machen es für uns einfacher, Ihnen maßgeschneiderte Angebote für Ihre Bedarfe zu liefern.
Kann ich auch als Privatkunde bestellen?
Nein. Unser Angebot ist ganz auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden ausgelegt.
Aus welchen Ländern kann ich bei Laserhub bestellen?
Aktuell beliefern wir Deutschland, Österreich und Frankreich. Eine Ausweitung auf weitere europäische Länder ist in Vorbereitung. Falls Sie schon jetzt die Lieferung in ein weiteres Land wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Bezahlung Ihrer bestellten Metallteile erfolgt per Rechnung. Diese senden wir Ihnen normalerweise mit Versand der Ware per E-Mail zu. In Einzelfällen behalten wir uns vor, die Bezahlung per Vorkasse einzufordern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Rechnung für alle bei Laserhub getätigte Bestellungen in Ihrem Kundenkonto einzusehen und herunterzuladen.
Ist es möglich direkt über ein ERP-System bei Laserhub zu bestellen?
Bislang bieten wir diese Möglichkeit noch nicht an – sie wird aber im Lauf des Jahres kommen.
Ein anderer Anbieter hat mir ein günstigeres Angebot gemacht. Wie kann das sein?
Alleine in Deutschland gibt es tausende Metallbearbeiter. Sicherlich gibt es Fälle, in denen jemand Ihr Teil billiger anbietet. Wir haben aber den Gesamtpreis und die Qualität im Blick. Durch unser Netzwerk garantieren wir für hochwertige Metallteile Preise, die nachhaltig unter dem Marktniveau liegen. Durch das Wegfallen der aufwendigen Suche nach Lieferanten sparen unsere automatisierten Abläufe bis zu 70% der Prozesskosten, so dass sich Laserhub langfristig immer auszahlt.
Kalkulation & Bestellung
Wie bekomme ich mein Angebot?
Nach einmaliger, kostenloser Registrierung haben Sie Zugriff auf unseren Angebotsrechner für Metallteile. Sie laden lediglich Ihre CAD-Dateien hoch und erhalten in wenigen Sekunden Ihr Angebot.
Wie errechnet sich der Preis?
Unsere Plattform errechnet Ihre Preis auf Basis von Parametern wie Schnittzeit, Material, Materialstärke, Teilgröße und weiteren Werten.
Welches Format müssen meine CAD-Dateien haben?
Für einfache Laserzuschnitte reichen mitunter zweidimensionale dxf- und dwg-Dateien aus. Für alle komplexen Bauteile wie Biegeteile, Rohrlaserzuschnitte und CNC-Drehteile werden dreidimensionale Dateien benötigt – beispielsweise im step- oder solidparts-Format. Weitere Informationen finden Sie in unseren Konstruktionsrichtlinien.
Wann und warum muss ich neben der CAD-Datei auch eine technische Zeichnung hochladen?
Um die Qualität Ihrer Bauteile sicherstellen zu können, verlangt unser Prozess bei bestimmten Bauteilen die technische Zeichnung. Das gilt für Biegeteile, Drehteile und Rohrlaserteile, sowie alle Bauteile mit Senkungen und Gewinden. Nur mit einer technischen Zeichnung können wir sicherstellen, dass der Produzent Ihrer Bauteile alle wichtigen Informationen zur Verfügung hat, die er benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Konstruktionsrichtlinien.
Kann ich mir ein Angebot im PDF-Format herunterladen?
Diese Möglichkeit bieten wir an, damit Sie Angebote etwa firmenintern mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen können. Sobald Sie Ihren Auftrag auf der Plattform konfiguriert haben, können sich Ihr Angebot als PDF herunterladen.
Kann ich auch Baugruppen, Schweißbaugruppen und Frästeile produzieren lassen?
Diese Leistungen haben wir bislang noch nicht auf die Plattform integriert. Allerdings bieten wir Teilnehmern unseres Vorteilsprogramms Laserhub+ die Möglichkeit, solche Aufträge abseits des Standardprozesses in unser Produktionsnetzwerk zu geben. Alle Informationen zu Laserhub+ finden Sie hier.
Gibt es eine Mindeststückzahl bei Laserhub?
Nein, wir bearbeiten Aufträge ab Losgröße 1.
Sinken die Preise bei längerer Vorlaufzeit?
Ja, wir bieten Ihnen für jeden Auftrag mehrere Lieferfenster zu entsprechenden Konditionen an. Je später der gewählte Liefertermin, desto niedriger die Preise.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Ja, der Mindestbestellwert liegt bei 120€ (zzgl. MwSt.).
Kann ich meine Bestellung kurzfristig ändern oder stornieren?
Das ist gegebenenfalls möglich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, sollte dies notwendig sein. Wir prüfen dann umgehend, ob wir noch eingreifen können.
Kann ich bereits getätigte Bestellungen erneut bestellen?
Ja, alle getätigten Bestellungen werden in Ihrem Kundenkonto gespeichert und können erneut ausgelöst werden.
Ich benötige ein Werkszeugnis. Kann ich dies bei Laserhub bekommen?
Ja, diesen Service leisten wir. Sie haben auf unserer Plattform die Möglichkeit ein Werkszeugnis (3.1) zu erhalten.
Produktion & Lieferung
Mit welchen Metallbearbeitern arbeitet Laserhub zusammen?
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern aus Deutschland und Österreich zusammen. Die mittlerweile über 50 mittelständischen Produzenten wurden sorgfältig ausgewählt und auditiert. Auf diese Art und Weise stellen wir sicher, dass Sie über uns Zugriff auf die besten Metallbearbeiter haben und für die Produktion Ihrer Teile der jeweils am besten geeignetste Zulieferer identifiziert wird.
Wie wird der Bearbeiter für meinen Auftrag ausgewählt?
Durch einen intelligenten Algorithmus stellen wir sicher, dass wir für jeden Auftrag den besten Produzenten identifizieren.
Wer ist mein Ansprechpartner für Reklamationen?
Über den gesamten Ablauf der Bestellung bleibt Laserhub Ihr Vertrags- und Ansprechpartner. Das gilt auch für Reklamationen. Am besten nutzen Sie hierzu die entsprechende Schaltfläche direkt in Ihrem Kundenkonto.
Was passiert bei Lieferausfällen?
Ihr Auftrag wird auch produziert, wenn es einmal zu einem Maschinenausfall kommt. In solchen Fällen übernimmt einfach ein weiterer Produzent aus unserem Netzwerk Ihren Auftrag.
Erfahre ich, wer meine Metallteile produziert hat?
Ja, Transparenz ist uns wichtig. Sie erhalten Ihre fertigen Metallteile direkt von den jeweiligen Bearbeitern namentlich gekennzeichnet zugeschickt.
Wo sehe ich den aktuellen Bestellstatus meiner Bestellung?
Sie können den aktuellen Status Ihrer Bestellung jederzeit in Ihrem Kundenkonto verfolgen.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Durch unser großes Produktionsnetzwerk bieten wir flexible Lieferzeiten. Die kürzeste Zeit von bis zur Auslieferung liegt bei drei Tagen. Wenn es einmal schneller gehen muss, kontaktieren Sie uns am besten direkt.
Wer liefert die Bestellung?
Wir arbeiten mit einer großen Spedition zusammen, kleinere Bauteile werden per Paketdienst verschickt. Um die gesamte Abwicklung kümmern wir uns als Ihre einziger Vertragspartner.
Wie setzen sich die Logistikkosten zusammen?
Wir berechnen die Versandkosten nach Gewicht und Maßen Ihrer Bauteile, sowie nach der Entfernung zum Produzenten.
Kann ich meine Bestellung auch selbst abholen?
Nein, um Ihnen attraktive Preise für Ihre Teile anbieten zu können, erfolgt die Logistik automatisiert.
Kann ich mich als Produzent für das Netzwerk bewerben?
Grundsätzlich sind wir immer daran interessiert, weitere sehr gute Metallbearbeiter in unser Netzwerk aufzunehmen. Alle Informationen hierzu finden Sie hier.
Haben Sie weitere Fragen?
Schreiben Sie uns jederzeit gerne oder rufen Sie uns mit Ihrem Anliegen an.
Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.