Blog

2D vs 3D Rohrschnitt

Rohrlaserschneiden: Wann 2D- und wann 3D-Schnitt nutzen?

Das Rohrlaserschneiden hat sich als eine der effizientesten und präzisesten Methoden zur Bearbeitung von Metallrohren etabliert. Ob für den Maschinen- und Anlagenbau, den Metallbau oder die...
PUSH components

Wenn sich das Bestellvolumen plötzlich mehr als verzehnfacht

Manchmal kommt der Erfolg gefühlt über Nacht: Wie bei PUSH components, einem Unternehmen, das gut durchdachte Produkte für Campingbusse herstellt. Nachdem Influencer den einzigartigen...
US-Zölle auf Stahl und Edelstahl

Neue US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Was bedeutet das für Europa?

Die globale Metallindustrie steht erneut vor Turbulenzen, da die USA neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt haben. Mit einem Zoll von 25 % auf Stahl und 10 % auf Aluminium stehen...
Kathlen Göbe von Xproma

Von der Kinderkrankenschwester zur Metallexpertin

Der Fachkräftemangel trifft die Metallbranche zunehmend. Deshalb müssen Unternehmen neue, innovative Wege gehen, wie zum Beispiel XPROMA. Der Anbieter von Verpackungs- und Sortiermaschinen sowie...
Was tun bei schwankenden Stahlpreisen?

Jetzt Stahlpreise für 2025 sichern?

Die Stahlpreise haben in den vergangenen zehn Jahren starke Schwankungen durchlaufen und weltweit Unternehmen beeinflusst. Wir haben uns mit Christian Gebhardt, Metalltechnologie-Experte bei...
Unser Expertenteam für CNC-Dreh- und Drehfrästeile

Die Experten hinter dem CNC-Dreh- und Drehfräsen: Erfahren Sie mehr über die Profis bei Laserhub

Laserhub – Ihre Experten, wenn es um CNC-Dreh- und Drehfrästeile geht. Bei Laserhub machen wir keine Sommerpause – wir liefern kontinuierlich Spitzenqualität, was CNC-Dreh- und...
Fallstudie S. Bleyer GmbH - Header Bild

Von Schorndorf hinaus über Europa in die Welt: Das Metallbearbeitungs-Unternehmen S. Bleyer GmbH

Laserhub ist ein fester Bestandteil im innovativen Produktportfolio; in Form von Blech- aber auch CNC-Dreh- und Drehfrästeilen. Die S. Bleyer GmbH ist im Bereich Fahrzeugfixierung für Prüfstände...
Laserhub Case Study Reck Aufmacher

Fallstudie: Prototypenbau und Plattformbeschaffung – passt perfekt!

Matthias Reck entwickelt ein Leicht-Elektrofahrzeug für den gewerblichen und privaten Warentransport. Warum es gleich zweimal ohne unsere Plattform nicht weitergegangen wäre, lesen Sie in dieser...
  • 1
  • 2
  • 8