Hallo Schweizer Industrie!

Die industrielle Digitalisierung der individuellen Metallbearbeitung ist nun auch in der Schweiz angekommen! Ab sofort liefert Laserhub hochpräzise individuelle Metallteile direkt zu Schweizer Unternehmen.
Ob anspruchsvolle Laserschnitte, präzise Rohrlaserschnitte oder komplexe CNC-Bearbeitung: Unser Portfolio umfasst die gesamte Bandbreite moderner Metall- und Kunststoff-Bearbeitung.
Unsere digitale Plattform ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Auftragsvergabe – rund um die Uhr, mit transparenter Preisgestaltung und verlässlicher Termintreue.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Dienstleistungen, speziell für den Schweizer Markt. Von Lieferzeiten bis zur Zollabwicklung - wir sorgen für einen reibungslosen Start Ihrer Projekte mit Laserhub.

Laserhub expandiert in die Schweiz: Ihr verlässlicher Partner für individuelle Metall- und Kunstoff-Teile bedient ab 10. März Kunden in der Schweiz

Die digitale Fertigungsplattform Laserhub weitet ihr Geschäftsfeld auf die Schweiz aus. Schweizer Geschäftskunden können künftig das komplette Portfolio an Metallbearbeitungsservices nutzen – von Laser- und Plasmaschneiden über CNC-Bearbeitung bis zu Rohrlaserteilen.

Die Expansion erfolgt mit durchdachten Anpassungen: Das Leistungsangebot und die Preise bleiben identisch. Lediglich die Lieferkosten werden aufgrund des Imports abweichen.
Eine Besonderheit für Schweizer Kunden ist die ausschließliche Ausrichtung auf Geschäftskunden – eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist Voraussetzung für Bestellungen.

Die Fertigung erfolgt aktuell nur durch deutsche Produktionspartner, europäische Hersteller sind vorerst nicht eingebunden. Um eine präzise Kalkulation zu gewährleisten, muss das Lieferland bereits während des Angebotsprozesses spezifiziert werden.

Kunden aus der Schweiz müssen sich auf etwas längere Lieferzeiten einstellen, was durch die grenzüberschreitende Logistik bedingt ist. Die bewährte Qualität bleibt jedoch unverändert: Auch Schweizer Unternehmen profitieren von der hohen Fertigungspräzision, die Laserhub durch sein Netzwerk qualifizierter Produzenten gewährleistet.

Die Vorteile der Laserhub Plattform auf einem Blick

Sofort-Angebot
Sofort-Angebot
Sie konfigurieren und kalkulieren Ihre Teilebedarfe in wenigen Klicks.
Aufträge bei Laserhub
Gesamte Auftragsabwicklung
Wir übernehmen die Auftragsbearbeitung, Produzentenwahl sowie Auslieferung des fertigen Teils.
Laserhub Liefernetzwerk
Zuverlässiges Produktionsnetzwerk
Wir bieten Ihnen ein effizientes Lieferanten-Management und termingerechte Lieferung.
LH-Experten
Experten-Support
Unsere technischen Experten finden immer eine optimale Lösung für Ihr Projekt.

Fragen und Antworten für Bestellungen in die Schweiz

Unterscheiden sich die Preise für Bestellungen in die Schweiz?

Die Grundpreise für Bestellungen in die Schweiz sind mit denen in Deutschland vergleichbar. Es können jedoch geringfügige Unterschiede auftreten, da für Schweizer Lieferungen aktuell nur deutsche Produktionspartner zur Verfügung stehen. Europäische Produzenten sind für Schweizer Bestellungen derzeit nicht verfügbar, was in einzelnen Fällen zu leicht abweichenden Preiskalkulationen führen kann.

Wichtig zu wissen: Der finale Preis wird immer transparent während des Bestellprozesses angezeigt, sobald Sie das Lieferland Schweiz ausgewählt haben. Die Preise werden in Euro ohne Mehrwertsteuer berechnet.

Das Produktportfolio für Schweizer Bestellungen ist identisch mit dem deutschen Angebot. Sie haben Zugriff auf das komplette Spektrum an Fertigungsverfahren wie Laserschneiden, Plasmaschneiden, Biegen, Rohrlaserschneiden sowie CNC-Drehen, -Fräsen und -Drehfräsen. Auch alle Materialoptionen und Nachbearbeitungsverfahren stehen zur Verfügung.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass für Schweizer Bestellungen aktuell nur deutsche Produktionspartner und nicht die europäischen Produzenten aus dem Netzwerk zur Verfügung stehen. Die gewohnt hohe Fertigungsqualität und der Service bleiben davon unberührt.

Die Berechnung der Lieferkosten erfolgt nach dem gleichen transparenten Prinzip wie bei Lieferungen innerhalb Deutschlands. Allerdings entstehen durch den grenzüberschreitenden Transport in die Schweiz naturgemäß höhere Versandkosten.

Konkret bedeutet das: Sie zahlen nur die tatsächlich anfallenden Mehrkosten für den Schweiz-Import. Die exakten Lieferkosten werden Ihnen bereits während des Bestellprozesses angezeigt, sobald Sie die Schweiz als Lieferland ausgewählt haben.

Die Produktionszeiten für Schweizer Bestellungen entsprechen den gewohnten Fertigungszeiten für den deutschen Markt. Durch die notwendigen Zollformalitäten und Exportprozesse kann sich die tatsächliche Lieferzeit jedoch um einige Tage verlängern.

Die genaue Lieferzeit wird Ihnen bereits bei der Angebotserstellung angezeigt und berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Produktion, Exportabwicklung und Transport. So haben Sie von Anfang an Planungssicherheit für Ihr Projekt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Prozesse zu optimieren, um die Lieferzeiten so kurz wie möglich zu halten.

Um Bestellungen in die Schweiz tätigen zu können, gelten bei Laserhub klar definierte Voraussetzungen. Der Service richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden – Privatbestellungen sind nicht möglich. Grundvoraussetzung ist eine gültige Schweizer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT-Nummer), die bei der Registrierung hinterlegt werden muss.

Die Preisgestaltung erfolgt in Euro, wobei alle Beträge netto, also ohne Mehrwertsteuer, ausgewiesen werden. Die Verantwortung für die Abführung der Schweizer Mehrwertsteuer liegt dabei beim bestellenden Unternehmen. Auch die Import-Gebühren werden vom bestellenden Unternehmen bezahlt. Die Bezahlung der Import-Gebühren ist unabhängig vom Bestellprozess bei Laserhub. Diese Regelungen stellen sicher, dass die steuerrechtlichen Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels erfüllt werden und gewährleisten gleichzeitig einen reibungslosen Bestellprozess für unsere Geschäftskunden.

Die Abrechnung für Schweizer Bestellungen erfolgt ausschließlich in Euro (EUR). Alle Preise werden dabei netto, also ohne Mehrwertsteuer (VAT), ausgewiesen. Diese Regelung vereinfacht die grenzüberschreitende Abwicklung und sorgt für maximale Transparenz bei der Preisgestaltung.

Die Mehrwertsteuer wird nicht von Laserhub erhoben, sondern muss vom bestellenden Schweizer Unternehmen im Rahmen der Einfuhrabwicklung selbst abgeführt werden. Diese Vorgehensweise entspricht den üblichen Gepflogenheiten im internationalen B2B-Geschäft und den steuerrechtlichen Vorgaben für Exporte in die Schweiz.

Sie benötigen eine gültige Schweizer Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer (VAT-Nummer). Sie können somit aktuell nicht einfach als deutsches Unternehmen Pakete in die Schweiz liefern lassen.

Nein, aktuell werden bestimmte Postleitzahl-Gebiete in der Schweiz nicht beliefert. Im Folgenden finden Sie eine Aufzählung aller Postleitzahl-Gebiete, die von Laserhub aktuell nicht beliefert werden:

  • 3920 Zermatt
  • 3992 Bettmeralp
  • 3823 Wengen
  • 6410 Rigi
  • 3825 Mürren
  • 6433 Stoss
  • 3906 Saas Fee
  • 8784 Braunwald
  • 3987 Riederalp

 

Rechnungen, die von Laserhub an schweizer Kunden gehen, werden als “Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung” deklariert.

Das Support-Team von Laserhub kommuniziert mit seinen Kunden offiziell nur auf Deutsch. Unser Angebot richtet sich aktuell nur an deutschsprachige Kunden.

Laserhub liefert aktuell nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Alle weiteren Länder beliefern wir aktuell nicht.

So funktioniert die Bestellung bei Laserhub

Mit der kostenlosen und unverbindlichen Registrierung erhalten Sie direkt Rückmeldung zur Machbarkeit, einen verbindlich kalkulierten Preis und Auskunft über mögliche Lieferzeiten für Ihr individuelles Metall- oder Kunststoff-Teil.

So funktioniert Laserhub-Bestellungsprozess für Blechteile online