Was bedeutet „filigran“ in der Metallbearbeitung?
Filigrane Teile zeichnen sich aus durch:
- sehr kleine Abmessungen im Millimeterbereich,
- dünnwandige oder feine Geometrien,
- präzise Schnitt- oder Fräskanten mit geringer Nachbearbeitung.
Solche Teile wirken oft leicht und elegant, können aber dennoch eine hohe Funktionalität aufweisen – etwa als präzise Verbindungselemente, als Gehäuseteile in der Elektronik oder als maßgeschneiderte Komponenten im Maschinenbau.
Worauf Sie bei der Konstruktion achten sollten
Die Konstruktion filigraner Teile ist eine Gratwanderung: Möglichst leichte und detailreiche Geometrien sollen entstehen, gleichzeitig müssen Stabilität, Präzision und Prozesssicherheit gewährleistet sein. Die größten Herausforderungen sind:
- Verzugsrisiko: Dünne Materialien und feine Strukturen neigen beim Laserschneiden zu thermischem Verzug. Schon kleinste Hitzeeinwirkungen können Konturen minimal verschieben.
- Toleranzen: Mit abnehmender Bauteilgröße steigt die Schwierigkeit, enge Toleranzen einzuhalten, exponentiell. Millimeterabweichungen, die bei großen Teilen unkritisch sind, wirken sich bei filigranen Komponenten sofort aus.
- Handhabung: Winzige Teile erfordern besondere Sorgfalt bei Fertigung, Entnahme und Nachbearbeitung. Spezielle Spann- und Greiftechniken sind nötig, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Steifigkeit: Sehr kleine oder dünnwandige Teile können eine geringe mechanische Steifigkeit aufweisen, was ihre Belastbarkeit reduziert. Konstrukteure müssen diesen Aspekt früh berücksichtigen.
Für die Praxis bedeutet das: Filigran darf nicht gleichbedeutend mit fragil sein. Die richtige Balance zwischen Detailtiefe und Robustheit ist entscheidend.
Fertigungsgrenzen bei Laserhub
Damit filigrane Teile zuverlässig herstellbar sind, gelten auf der Laserhub-Plattform klare Mindestdimensionen. Diese Werte basieren auf den technischen Möglichkeiten unserer Fertigungspartner und sind verbindlich, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten:
Laserschneiden (Blechteile)
- Bis 10 mm Materialstärke: mindestens 10 mm Länge x 10 mm Breite
- Über 10 mm Materialstärke: mindestens Dicke x Dicke
→ Beispiel: Bei 20 mm Dicke muss das Teil mindestens 20 x 20 mm groß sein. - Mindestnettofläche: 100 mm² (nach Abzug von Ausschnitten)
Biegen
- Mindestmaße entsprechen den Vorgaben für Blechteile
- Wichtig: Auch nach dem Biegen müssen die Mindestdimensionen des Ausgangsblechs eingehalten bleiben
Rohrlaserschneiden
- Rundrohr: mindestens Ø 10 mm
- Rechteckrohr: mindestens 10 x 10 mm
- Quadratrohr: mindestens 6 x 6 mm
- Praktische Mindestlänge: 12 mm, abhängig von Spanntechnik und Bearbeitung
CNC-Drehen/-Drehfräsen
- Minimale Länge: 1 mm
- Minimaler Durchmesser: 5 mm
CNC-Fräsen
- Kleinste Abmessung: 5 x 5 x 5 mm
Diese Angaben definieren die untere Grenze dessen, was mit hoher Qualität und Prozesssicherheit auf unserer Plattform gefertigt werden kann.
Wie Laserhub filigrane Teile möglich macht
Bei Laserhub werden alle hochgeladenen Bauteile automatisch auf Machbarkeit geprüft. Unser Algorithmus berücksichtigt dabei:
- die technologischen Grenzen der jeweiligen Fertigungsmethoden,
- die Materialeigenschaften wie Steifigkeit oder Verzug,
- sowie die Erfahrungswerte unserer Produktionspartner, die filigrane Teile täglich in Serie fertigen.
Bei Bauteilen in Grenzbereichen können unsere Kunden während der Kalkulation eine manuelle Machbarkeitsprüfung von unseren Technologieexperten anfordern und bekommen innerhalb von einem Werktag eine verbindliche Aussage zur Umsetzbarkeit der Teile.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Fertigungsnetzwerk sorgen wir dafür, dass auch kleinste und komplexe Geometrien präzise, reproduzierbar und wirtschaftlich hergestellt werden.
Fazit: Kleine Teile, große Wirkung
Filigrane Metallteile sind Ausdruck der Möglichkeiten moderner Fertigungstechnologien. Sie erfordern präzises Engineering, klare Konstruktionsrichtlinien und eine enge Abstimmung zwischen Konstrukteur und Produzent. Mit Laserhub setzen Sie auf eine Plattform, die kleinste Bauteile zuverlässig in Serie bringt – und Ihnen gleichzeitig maximale Transparenz und Planungssicherheit bietet.
Planen Sie aktuell filigrane Teile? Laden Sie Ihre Konstruktion jetzt bei Laserhub hoch und sichern Sie sich schnelle Angebote und eine verlässliche Fertigung.