Häufige Fragen (FAQ)

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Plattform, unseren Leistungen und unserem Unternehmen.

Allgemeines

Laserhub ist eine herstellerübergreifende Beschaffungsplattform für individuelle Metallteile. Mit einem Netzwerk aus mehreren Dutzend Metallbearbeitern produzieren wir sowohl Prototypen-Komponenten als auch Großserien.

Nach einmaliger, kostenloser Registrierung haben Sie Zugriff auf unseren Angebotsrechner für Metallteile. Alles, was wir benötigen, sind CAD-Dateien in einem passenden Format. Unsere Anforderungen an die CAD-Dateien finden Sie im Bereich Konstruktionsrichtlinien.

Aktuell können Sie Laser-Biege-Rohrlaser- und CNC-Dreh- und Frästeile bei Laserhub bestellen. Darüber hinaus sind weitere Nachbearbeitungs-Verfahren wie Schweißen, PulverbeschichtenLasergravurEntgraten sowie Gewindebohren und Verzinken auf der Plattform integriert.

Qualität ISO 9001: 

Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001 zertifiziert. Die aktuelle Version des Zertifikats.

Gesundheit und Sicherheit ISO 45 001: 

Unser Geschäftsmodell ist eine Internetplattform. Wir produzieren nicht selbst, daher ist es für uns nicht notwendig, ein zertifiziertes Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem zu nutzen. Natürlich erfüllen wir alle gesetzlichen Standards und wählen nur Lieferanten für unseren Netzwerk aus, die den hohen Standards in Bezug auf Gesundheit und Umwelt entsprechen.

Umwelt & Energie ISO 14 001, ISO 50 001:

Unser Geschäftsmodell ist eine Internetplattform. Auch hier wählen wir nach gesetzlichen Vorgaben nur die Lieferanten aus, die den hohen Standards in Bezug auf Umwelt und Energie entsprechen.

Stand, 29.11.21

Wir arbeiten mit einem Netzwerk aus mehreren Dutzend Metallbearbeitern aus Deutschland und Österreich zusammen. So garantieren wir Ihnen, dass der Produzent mit der richtigen Kompetenz Ihren Auftrag bearbeitet.

Das Anlegen eines Kundenkontos sowie die Preiskalkulation sind kostenfrei. Sie zahlen lediglich den angezeigten Preis für Ihren Auftrag.

Für das Anlegen eines Kundenkontos benötigen wir einen Firmennamen sowie den Namen unseres Ansprechpartners. Einige weitere Informationen (Industrie, Jobbezeichnung unseres Ansprechpartners, Ihr Anwendungsfall) machen es für uns einfacher, Ihnen maßgeschneiderte Angebote für Ihre Bedarfe zu liefern.

Nein. Unser Angebot ist ganz auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden ausgelegt.

Aktuell beliefern wir Deutschland und Österreich. Eine Ausweitung auf weitere europäische Länder ist in Vorbereitung. Falls Sie schon jetzt die Lieferung in ein weiteres Land wünschen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Die Bezahlung Ihrer bestellten Metallteile erfolgt per Rechnung. Diese senden wir Ihnen normalerweise mit Versand der Ware per E-Mail zu. In Einzelfällen behalten wir uns vor, die Bezahlung per Vorkasse einzufordern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Rechnung für alle bei Laserhub getätigte Bestellungen in Ihrem Kundenkonto einzusehen und herunterzuladen.

Bislang bieten wir diese Möglichkeit noch nicht an.

Alleine in Deutschland gibt es tausende Metallbearbeiter. Sicherlich gibt es Fälle, in denen jemand Ihr Teil billiger anbietet. Wir haben aber den Gesamtpreis und die Qualität im Blick. Durch unser Netzwerk garantieren wir für hochwertige Metallteile Preise, die nachhaltig unter dem Marktniveau liegen. Durch das Wegfallen der aufwendigen Suche nach Lieferanten sparen unsere automatisierten Abläufe bis zu 70% der Prozesskosten, so dass sich Laserhub langfristig immer auszahlt.

Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Ihre Datei-Uploads speichern wir in einer Cloudlösung (AWS S3), wo sie vor nicht autorisiertem Zugriff zuverlässig geschützt sind. Ihr Auftrag wird nur mit dem ausgewählten Produzenten geteilt.

Produkt relevante Informationen

nach Produktkategorie

Drehteile

Ja, bei Laserhub können wir auch Fräsarbeiten an Drehteilen durchführen. Mit einem Netzwerk von 28 Zerspanungspartnern sind wir in der Lage, eine breite Palette von Drehfräsaufgaben zu bewältigen und maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anforderungen unserer Kunden anzubieten.

Die STEP-Dateien sind in erster Linie für die Bepreisung und zur Angabe der Abmessungen wichtig. Die eigentliche Fertigung in der Produktion erfolgt jedoch auf Grundlage der Zeichnung. Die Zeichnung dient als detaillierte Arbeitsanweisung für unsere Produzenten, um sicherzustellen, dass das Bauteil gemäß den gewünschten Spezifikationen, Qualitätsstandards und fehlerfrei hergestellt wird. Daher ist die Kombination aus STEP-Datei und Zeichnung entscheidend, um eine präzise und zuverlässige Fertigung sicherzustellen.

Ja, auf unserer Plattform verwenden wir eine Künstliche Intelligenz (KI), um Informationen wie Gewinde, Toleranzen und Passungen aus hochgeladenen Zeichnungen im PDF-Format automatisch zu erkennen. Die KI ist in der Lage, wichtige technische Details zu identifizieren und zu extrahieren. Dieser automatisierte Prozess hilft uns, den Angebots- und Bestellvorgang zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Ihre Aufträge reibungslos und genau bearbeitet werden.

Blech-, Biege-, Rohrteile und Baugruppen

Auf der Laserhub-Plattform haben Sie die Möglichkeit, Baugruppen hochzuladen und zu kalkulieren. Dies geschieht ganz einfach durch das Hochladen von Zip-Dateien. Ziehen Sie dazu einfach die gewünschten Dateien im ersten Schritt per Drag-and-Drop.

Ja, es ist teilweise möglich, innerhalb eines einzigen Bestellvorgangs eine Baugruppe aus verschiedenen Bauteilgruppen zu kalkulieren. Unsere Plattform unterstützt den Upload von Baugruppen, die Blechteile und Rohrprofile enthalten. Eine Baugruppe kann also aus Laserteilen, Biegeteilen und Rohrteilen bestehen, darf jedoch keine Dreh- oder Drehfrästeile enthalten. Wenn Sie dennoch eine Baugruppe mit Drehteilen hochladen, wird unsere Plattform einen Fehler erkennen, und Sie haben die Möglichkeit, das entsprechende Teil zu entfernen. Erst nach der Entfernung sind weitere Konfigurations- und Kalkulationsschritte möglich.

Sehr wichtig: Bei Bestellung einer gemischten Baugruppe erhalten Sie zwei separate Auftragsnummern (AB-Bestellnummern und Rechnungen), eine für die Blechteile und eine für die Rohrteile.

Ganz einfach! Ab sofort können Sie Änderungen für mehrere Positionen Ihrer Konfiguration auf einmal vornehmen! Passen Sie die Produktmenge oder das zu verwendende Material für alle gewünschten Positionen mit wenigen Klicks an. Dadurch erhalten Sie Ihr Angebot noch schneller. Um die Stapelverarbeitung zu verwenden, starten Sie wie gewohnt Ihre Konfiguration, wählen im Schritt „Konfigurieren“ mehrere Positionen aus und nutzen die Option Konfiguration bearbeiten“.

Kalkulation & Bestellung

Welche Angebotsoptionen habe ich bei Laserhub?

Auf der Laserhub-Plattform haben Sie folgenden Angebotsoptionen:

Für Blech und Rohrprofile:

Für die Dreh- und Drehfrästeile:

  • Sofort-Angebot
  • Einmaliger Großvolumen-Auftrag
  • Rahmenvertrag
  • Mehr Informationen dazu finden Sie im Bereich Angebotsoptionen

Danach ziehen Sie Ihre Dateien entweder per Drag-and-Drop direkt ins Fenster oder drücken den grünen Button „CAD-Dateien hochladen“. Der Algorithmus prüft den Fertigungsaufwand. Anschließend gelangen Sie über den Button „Konfigurieren“ zu einem Bildschirm, auf dem Sie Fertigungsparameter wie Stückzahl oder Material festlegen. Diese Einstellungen können Sie für alle Bauteile übernehmen oder individuell bearbeiten. Über den Button „Angebot berechnen“ erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.

Unsere Plattform errechnet den Preis auf Basis Ihrer Dateien und den Parametern wie Schnittzeit, Material, Materialstärke, Teilgröße und weiteren Werten. Sie erhalten ein Preisangebot für jedes Bauteil gestaffelt nach Lieferterminen – Sie wählen einfach den passenden aus.

Ja, der Mindestbestellwert liegt für Bleche und Rohre bei 120 € und für Drehteile bei 350 €.

Nein, wir bearbeiten Aufträge ab Losgröße 1.

Ja, wir bieten Ihnen für jeden Auftrag mehrere Lieferfenster zu entsprechenden Konditionen an. Je später der gewählte Liefertermin, desto niedriger die Preise.

Für einfache Laserzuschnitte reichen mitunter zweidimensionale dxf- und dwg-Dateien aus. Für alle komplexen Bauteile wie Biegeteile, Rohrlaserzuschnitte und CNC-Drehteile werden dreidimensionale Dateien benötigt – beispielsweise im step- oder solidparts-Format. Weitere Informationen finden Sie in unseren Konstruktionsrichtlinien.

Zur korrekten Berechnung und Fertigung Ihrer Aufträge benötigen wir in einigen Fällen neben der CAD-Datei zusätzliche Informationen in einer PDF-Zeichnung. Das gilt für Biegeteile, Drehteile und Rohrlaserteile, sowie alle Bauteile mit Senkungen und Gewinden oder Lasergravuren. Nur mit einer technischen Zeichnung können wir sicherstellen, dass der Produzent Ihrer Bauteile alle wichtigen Informationen zur Verfügung hat, die er benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Konstruktionsrichtlinien. Das PDF kann im Anschluss an die Kalkulation über die Schaltfläche „Zeichnungen hochladen“ angefügt werden.

Diese Möglichkeit bieten wir an, damit Sie Angebote etwa firmenintern mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen können. Sobald Sie Ihren Auftrag auf der Plattform konfiguriert haben, können sich Ihr Angebot als PDF herunterladen.

Ja, für die einfachere Bestellung von wiederkehrenden Bauteilen – Kleinserien wie Großserien – können Sie die gewünschten Positionen abspeichern und in Ihre persönliche Teilebibliothek übernehmen. Gespeichert wird dabei die gesamte Konfiguration eines Bauteils. Bauteile können sowohl aus einem Kalkulationsergebnis, aus der Bestellübersicht sowie aus bereits getätigten Bestellungen, die Sie in der Historie Ihres Kundenkontos finden, in die Teilebibliothek übernommen werden. Für jedes Bauteil, das der Teilebibliothek hinzugefügt wird, kann beim Speichern eine individuelle Bezeichnung – etwa Ihre interne Artikelnummer – vergeben werden.

Alle gespeicherten Bauteile finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter der Rubrik „Teilebibliothek“. Dort können Sie die von Ihnen erneut benötigten Bauteile anklicken und die gewünschte Stückzahl festlegen. Durch einen Klick auf Bestellen, ermitteln wir den aktuellen Preis der ausgewählten Bauteile.

Mit dem Firmenkonto können Sie die Laserhub-Plattform einfach und bequem gemeinsam mit Ihren Kollegen nutzen. Sie können auf diese Weise offene Angebote oder bereits bestellte Blechteile firmenübergreifend verwalten und Rollen vergeben. Loggen Sie sich dazu erst in Ihr Kundenkonto ein. Öffnen Sie den Reiter „Konto“. Hier finden Sie auf der linken Seiten den Bereich „Firmenkonto“. Sollten Sie noch kein Firmenkonto angelegt haben, klicken Sie auf den Button „Erstellen eines Kundenskontos“ und geben Sie Firmenname sowie Ihren Vor- und Nachname an. Im Anschluss können Sie Ihre Kollegen per E-Mail zum Firmenkonto zufügen und ihnen eine Rolle zuweisen.

Das ist gegebenenfalls möglich.

Unter “Meine Bestellungen” erscheint eine Übersicht aller Ihrer getätigten Bestellungen. Um weitere Informationen zu einer einzelnen Bestellung einzusehen, klicken Sie auf “Details”. Über den Button “Offene Bestellungen” werden Ihnen alle aktuellen Angebote aufgelistet, für welche der Bestellvorgang noch nicht abgeschlossen wurde. Nur nicht abgeschlossene Bestellungen können über den Button “Bearbeiten” angepasst werden.

Im Falle Ihre Bestellung schon abgeschlossen ist, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch, sollte dies notwendig sein. Wir prüfen dann umgehend, ob wir noch eingreifen können.

Falls Ihre Bauteile Gewinde und Senkungen benötigen, können Sie diese in der Auftragskonfiguration hinzufügen. Nach dem Hochladen Ihrer CAD-Dateien können Sie die gewünschte Anzahl der Regelgewinde beziehungsweise Senkungen festlegen, damit wir diesen Posten für Ihr Angebot berechnen können. Die Produzenten aus unserer Plattform wählen selbstständig das ideale Verfahren, um Ihr Gewinde ins Metall einzubringen. Alle dazu benötigten Spezifikationen stellen Sie uns per PDF-Zeichnung zur Verfügung. Anforderungen an die technische Zeichnung finden Sie im Bereich Konstruktionsrichtlinien.

Um Blechteile eindeutig zu identifizieren und damit die Warenannahme, Montage und Einlagerung zu erleichtern, bieten wir Textgravuren für Ihre Blechteile an. Sie fügen dazu Ihre Gravur im Schritt „Fertigungsparameter“ Ihrem Auftrag hinzu. Drücken Sie dazu einfach auf den Button „Textgravur“. Neben der Eingabe des gewünschten Texts haben Sie hier noch weitere Auswahlmöglichkeiten. So können Sie etwa wählen, ob unser Produzent die Position der Gravur frei bestimmen darf oder ob es einen spezifischen Platz gibt – dieser müsste dann in einer PDF-Zeichnung entsprechend enthalten sein. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit freie Formen gravieren zu lassen, in dem Sie Gravurlinien in der CAD-Datei einfügen. Mehr Informationen zu den CAD- und PDF-Anforderungen finden Sie in unseren Konstruktionsrichtlinien.

Mit unserem komfortablen Konfigurator für Pulverbeschichtungen, können Sie Ihre Bauteile mit wenigen Klicks veredeln lassen. Dazu klicken Sie beim Bearbeiten der Fertigungsparameter auf den Button „Pulverbeschichtung“. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Sie zwischen verschiedenen RAL-Tönen oder Oberflächenbeschaffenheiten auswählen dürfen. Oftmals ist es notwendig, die Teile für optimale Ergebnisse entgraten zu lassen. In diesen Fällen erscheint ein entsprechender Hinweis automatisch.

Ja, diesen Service leisten wir. Sie haben auf unserer Plattform die Möglichkeit ein Werkszeugnis (3.1) zu erhalten.

Ja, wir bieten standardmäßig die Maßprüfung von bis zu 20 Maßen via manuellem Prüfwerkzeug gemäß ISO 9001 an – Radien sind davon derzeit noch ausgeschlossen. Generell entsprechen unsere Metallteile den Standardtoleranzen DIN 2768-m & ISO 9013, wie auch in unseren Konstruktionsrichtlinien vermerkt. Die Stichprobe kann pro Position bis zu drei Einzelteile beinhalten.

Alles zu Erstmusterprüfberichten bei Laserhub erfahren Sie auf dieser Seite.

Produktion & Lieferung

Sie sehen diese Option nur, wenn Ihre Bestellung nicht vollständig von einem einzigen Produzenten im Laserhub-Netzwerk gefertigt werden kann. Da wir in diesem Fall die Bestellung sowieso manuell aufteilen müssen, bieten wir Ihnen direkt eine Aufteilung Ihrer Bestellung auf zwei Lieferungen automatisch an. Unser manueller Aufwand entfällt damit – dadurch machen wir Ihnen in den meisten Fällen ein Angebot, das trotz doppelter Lieferkosten nicht teurer ist. Zusätzlich profitieren Sie von schnelleren Lieferfenstern. Bitte beachten: Sie erhalten bei solchen Bestellungen zwei Bestellbestätigungen und Rechnungen.

Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern aus Deutschland und Österreich zusammen. Die mittlerweile über 50 mittelständischen Produzenten wurden sorgfältig ausgewählt und auditiert. Auf diese Art und Weise stellen wir sicher, dass Sie über uns Zugriff auf die besten Metallbearbeiter haben und für die Produktion Ihrer Teile der jeweils am besten geeignetste Zulieferer identifiziert wird.

Durch einen intelligenten Algorithmus stellen wir sicher, dass wir für jeden Auftrag den besten Produzenten identifizieren.

Über den gesamten Ablauf der Bestellung bleibt Laserhub Ihr Vertrags- und Ansprechpartner. Das gilt auch für Reklamationen. Um eine Reklamation einzureichen, gehen Sie dazu auf „Konto“ und „Bestellungen“. Dort finden Sie über den Button „Reklamation“ Zugang zum Reklamationsformular.

Nach Einreichen Ihres Falles wird zeitnah ein Mitarbeiter auf Sie zukommen.

Ihr Auftrag wird auch produziert, wenn es einmal zu einem Maschinenausfall kommt. In solchen Fällen übernimmt einfach ein weiterer Produzent aus unserem Netzwerk Ihren Auftrag.

Ja, Transparenz ist uns wichtig. Sie erhalten Ihre fertigen Metallteile direkt von den jeweiligen Bearbeitern namentlich gekennzeichnet zugeschickt.

Sie können den aktuellen Status Ihrer Bestellung jederzeit in Ihrem Kundenkonto verfolgen.

Durch unser großes Produktionsnetzwerk bieten wir flexible Lieferzeiten. Die kürzeste Zeit von bis zur Auslieferung beträgt ab drei Werktagen für Blechteile, ab 10 Werktage für Dreh- und Drehfrästeile und ab 7 Werktage für Rohrteile. Wenn es einmal schneller gehen muss, kontaktieren Sie uns am besten direkt.

Wir arbeiten mit einer großen Spedition zusammen, kleinere Bauteile werden per Paketdienst verschickt. Um die gesamte Abwicklung kümmern wir uns als Ihre einziger Vertragspartner.

Wir berechnen die Versandkosten nach Gewicht und Maße Ihrer Bauteile als auch nach der Entfernung zum Produzenten. Für Pakete bis zu 40 kg haben wir ein vereinfachtes Lieferkostenmodell entwickelt. Für eine einfache und transparente Abwicklung Ihrer Bestellungen bieten wir Pauschalpreise wie folgt an:
  • 4,99€ für Pakete bis zu 20 kg
  • 9,99€ für Pakete zwischen 20 und 30 kg
  • 27,99€ für Pakete über 40 kg

Nein, um Ihnen attraktive Preise für Ihre Teile anbieten zu können, erfolgt die Logistik automatisiert.

Grundsätzlich sind wir immer daran interessiert, weitere sehr gute Metallbearbeiter in unser Netzwerk aufzunehmen. Alle Informationen hierzu finden Sie hier.

Rund um Ihr Konto

Bei der Registrierung und nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse sollte Ihr Firmenkonto bereits eröffnet worden sein, in machen Fällen muss es jedoch freigeschaltet werden. Dazu kontaktieren Sie bitte Ihren Administrator um Ihrem Unternehmen beizutreten. Daraufhin kann er Ihnen eine Einladung per E-Mail senden.

Unter “Mitglieder” können Sie als Admin weitere Kollegen zu Ihrem Firmenkonto einladen und gemeinsam auf Bestellungen, gespeicherte Angebote, und Teilebibliothek zugreifen. Eingeladene Kollegen erhalten eine E-Mail, mit der sie Ihrem Firmenkonto mit einem Klick beitreten können. Falls Ihre Kollegen noch kein Konto bei Laserhub haben, werden sie automatisch durch den Registrierungsprozess geleitet.

Ein Admin kann weitere Admins ernennen. Ein Admin kann weitere Mitglieder löschen und ist dafür verantwortlich, neu beigetretene Mitglieder anzunehmen, damit diese im Namen der Firma Bestellungen auslösen können.

Es gibt eine Reihe typischer Berufsbezeichnungen, die in erster Linie Ihrer Orientierung dienen. Alle Rollen haben momentan dieselben Berechtigungen, ausgenommen der Admin-Rolle, s.o.

Der Admin kann Mitglieder aus seinem Team zu entfernen. Gelöschte Teammitglieder verlieren Zugriff auf das Firmenkonto, bleiben jedoch Laserhub-Nutzer.

Zwei Möglichkeiten: Entweder weist der alte Admin einfach einem anderen Teammitglied die Admin-Rolle zu. Falls er jedoch nicht mehr verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an unser Team.

Adressdaten (Rechnungs- und Lieferadresse) können nur im Bestellprozess (Schritt 5) angelegt oder verändert werden.

Haben Sie weitere Fragen?

Schreiben Sie uns jederzeit gerne oder rufen Sie uns mit Ihrem Anliegen an.
Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.