Blech Biegen & Abkanten

Nutzen Sie alle Fertigungsmöglichkeiten für Biegeteile über eine online Beschaffungs-Plattform

Individuelle Biegeteile und Kantteile online bestellen

Das Biegen und Abkanten von Blechen ist eine wirtschaftliche Methode in Metall- und Anlagenbau, um dreidimensionale Bauteile herzustellen. Die Werkzeugmaschinen-Hersteller bieten hierzu verschiedene Maschinenkonzepte an. Je nach Bauteil gibt es Vor- und Nachteile, die bei der Wahl des genauen Verfahrens eine Rolle spielen. Faktoren wie spezifische Materialunterschiede, die Blechdicke und die Abkantlänge beeinflussen die Entscheidung ebenfalls.

Als Dienstleiter übernehmen wir diese Denkarbeit für Sie. Sie laden Ihre CAD-Zeichnung auf unsere Plattform hoch, wir suchen Ihnen den passenden Lohnfertiger aus unserem Netzwerk heraus. Für jedes Material sind hier Deutschlands beste Produzenten am Werk, egal welches Metall Sie biegen lassen wollen. Als Ihr einziger Vertragspartner garantiert Ihnen Laserhub eine treffsichere Auftragszuweisung, zügige Auftragsabwicklung und eine verlässliche Lieferung. So verwirklichen Sie sowohl Einzelstücke als auch große Serien mit uns.

Vorteile für Unternehmen

Große Fertigungstiefe

Alle Fertigungsmöglichkeiten

Was machbar ist, machen wir. Außerdem bieten wir diverse Möglichkeiten zur Weiterbearbeitung.
Laserhub breite Materialauswahl

Breite Materialauswahl

Hier finden Sie garantiert ein Material, das Anforderungen und Preisvorstellungen genügt.
Modernste Biegemaschinen

Modernste Biegemaschinen

Profitieren Sie von einem riesigen, herstellerunabhängigen Maschinenpark von über 100 sorgfältig auditierten Produzenten.

Rahmenbe­dingungen für das Biegen von Blech

Materialien

Für Ihre Kantprofile können Sie auf die gesamte Bandbreite unseres Materialangebots zurückgreifen.

Hier geht’s zur Übersicht unseres kompletten Materialangebots.

  • Maximale Breite: 3980 mm
  • Maximale Blechdicke Stahl: 15 mm
  • Maximale Blechdicke Edelstahl: 15 mm
  • Maximale Blechdicke Aluminium: 10 mm
  • Maximales Gewicht: 300 kg

Je nach Material können nur bestimmte Abmaße möglich sein. Die Details entnehmen Sie unserer Materialliste beziehungsweise dem Materialkonfigurator in unserer Plattform.

Standardmäßig gilt bei Laserhub die Toleranz für Biegemaße DIN ISO 2768-m

Unsere Konstruktionsrichtlinien für Biegeteile helfen Ihnen dabei, fertigungsgerecht zu konstruieren. Bitte nehmen Sie insbesondere die Aufzählung unter „wichtige Hinweise“ zu Beginn der Seite zur Kenntnis.

Bitte beachten Sie, dass wir für Biegeteile bzw. Kantteile nur vorläufige Angebote erstellen können, die erst nach Prüfung der Werkzeugverfügbarkeit durch den Produzenten validiert werden.

Genaueres hierzu in unseren AGB’s.

Wichtig für Ihre Serienteile: Sie können über Laserhub einen Erstmusterprüfbericht (EMPB) anfordern, der die Serienfähigkeit und Reproduzierbarkeit Ihrer Komponenten nachweist.

Zusammen mit unseren Produzenten haben wir für Blechzuschnitte und Fertigung der Laserteile folgenden Standards definiert, damit Sie sich auf unsere Qualität verlassen können:

Oberflächenqualität:

  • Laserteile mit Sichtseite und Folie: Keine Oberflächenfehler zulässig.
  • Laserteile mit Sichtseite ohne Folie: Kleine Schleifspuren sind zulässig.
  • Pulverbeschichtung: Keine Oberflächenfehler erlaubt. Ausnahme: kleine Fehler an den Bohrungen bzw. Aussparungen, die zum Aufhängen der Teile für die Beschichtung dienen, zulässig.
  • Entgraten: Kleine Schleifspuren sind zulässig.
  • Keine besondere Oberflächenbehandlung: Vereinzelte Bereiche mit Kratzern, Flugrost und Spritzer zulässig.

Schnittqualität:

  • Bei Stahl bis 10mm / Edelstahl bis 6mm / Aluminium 4mm Dicke ist ein riefenfreier Schnitt zu erwarten.
  • Bei dickeren Materialien kann dies nicht mehr gewährleistet werden.

Biegeteilqualität:

  • bei Biegeteilen können stets Kantabdrücke auftreten, unabhängig von unfoliertem Material, foliertem Material oder Sichtseitenkonfiguration.
  • umso größer der Biegebereich bzw. die Schenkellänge ist, desto geringer ist die Stärke der Abdrücke (da größere Werkzeuge und geringere Presskraft verwendet werden können = größere Hebelwirkung).

Weitere mögliche Bearbeitungsschritte

Um Ihre Blechteile exakt an Ihre Wünsche anzupassen, können Sie eine Reihe von weiteren Verfahren in der Konfiguration auswählen. So lassen Sie etwa Ihre Teile entgraten, verzinken, pulverbeschichten, Seriennummern auflasern, Gewinden bzw. Senkungen anbringen.

Jetzt Bleche abkanten online

Über den Registrations-Button können Sie sich in wenigen Sekunden kostenlos auf unserer Plattform registrieren, um auf unser gesamtes Angebot zuzugreifen. Wenn Sie sich bereits registriert haben, müssen Sie sich nur einloggen, um Ihren nächsten Auftrag zu konfigurieren.

So funktioniert die Bestellung von Biegeteilen

In 4 einfachen Schritten Metallteile bei Laserhub bestellen
4 einfache Schritte zur Onlinebestellung Ihrer Metallteile

Rund um Biegen und Abkanten

Um Blech und dessen Eigenschaften für die vorgesehenen Einsatzzwecke nutzen zu können, muss es bearbeitet und in Form gebracht werden. Bei der plastischen Verformung spielen beispielsweise die spezifischen Materialunterschiede, die Blechdicke und die Abkantlänge eine Rolle. Sie möchten mehr erfahren? Wir erklären Ihnen alles rund um das Biegen und Abkanten von Blech!