CNC-Zerspanung von Kunststoff: Teile sofort online bestellen
Kunststoff fräsen, drehfräsen & drehen in wenigen Schritten online kalkulieren und binnen Minuten ein bestellfertiges Angebot erhalten. Probieren Sie es aus – kostenlos.
CNC-gefertigte Kunststoffteile bei Laserhub
Laserhub bietet Ihnen eine flexible Plattform für die On-Demand-Fertigung von Dreh-, Drehfräs- und Frästeilen aus Kunststoff. Unser Team aus Experten für CNC-Bearbeitung und Softwareentwicklern arbeitet Hand in Hand, um die Teilebeschaffung für Sie schnell, einfach und kostengünstig zu gestalten.
Mit unserem KI-gestützten Kalkulationstool können Sie Ihre individuellen Bauteile basierend auf Ihren Zeichnungen und CAD-Modellen einfach online bestellen. Sie erhalten ein Sofort-Angebot und können Ihre Bestellung bequem online abschließen – egal ob Prototypen oder Serienfertigung.
Profitieren Sie von unserer Liefertreue zum bestätigten Termin, ISO-Zertifizierung nach 9001:2015 und einem Netzwerk von über 100 geprüften Produzenten mit einem umfassenden CNC-Maschinenpark. Ihre Daten werden durch SSL-Verschlüsselung sicher übertragen, und wir gewährleisten einen vertraulichen Umgang mit Ihren Informationen.
Erleben Sie die Vorteile einer digitalen und effizienten Teilebeschaffung mit Laserhub. CNC-Lohnfertigung war nie einfacher! Registrieren Sie sich jetzt auf unserer Plattform und kalkulieren Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses, bestellfertiges Angebot für Ihre CNC-gefertigten Kunststoffteile!
Unsere Fertigungsmöglichkeiten
CNC-Fräsen von Kunststoffen
Max. Größe: 600 × 600 × 500 mm
Fräsen von Kunststoff mit bis zu 5 Achsen
CNC-Drehen und CNC-Drehfräsen von Kunststoffen
Manuelle Anfrage: Ø 500 mm
Länge 1 - 500 mm (bei Ø < 60 mm)
Länge 10 - 500 mm (bei Ø > 60 mm)
Manuelle Anfrage bis 800 mm Länge
Toleranzen & Oberflächengüte
Oberflächengüte bis zu einem Mittenrauwert
von Rz 4 / Ra 0,6
Lieferfenster
Serienfertigung
Einzelstücke & Kleinserien
Verfügbare Materialien für die Kunststoffbearbeitung
Materialkategorie | Spezifische Bezeichnungen |
Standardkunststoffe | POM-C Natur, POM-C Schwarz, POM-C Weiß, PA-6 Natur, PA-6 Schwarz, PA-6 Weiß |
Technische Kunststoffe | PE-500 Natur, PE-500 Schwarz, PE-500 Weiß |
Hochleistungskunststoffe | PE-1000 Natur, PE-1000 Schwarz, PE-1000 Weiß, PEEK Natur, PEEK Schwarz, PEEK Weiß |
Ihre Vorteile bei der CNC-Lohnfertigung mit Laserhub
Präzisionsteile aus Deutschland und Österreich
Komplette Auftragsabwicklung
Transparenter Bestell- und Lieferprozess
Leistungsfähiges Produzentennetzwerk
Zertifiziertes Netzwerk
Technischer Support
Konstruktionsrichtlinien zur CNC-Bearbeitung von Kunststoff
Um eine optimale Bearbeitung Ihrer Dreh-, Drehfräs- und Frästeile sicherzustellen, benötigen wir sowohl eine präzise Zeichnung als auch ein 3D-Modell Ihres Bauteils. Unsere umfassenden Konstruktionsrichtlinien geben Ihnen klare Hinweise dazu, worauf Sie bei der Konstruktion und Erstellung Ihrer Unterlagen achten sollten. Diese Richtlinien helfen Ihnen, alle relevanten Anforderungen für das Kunststofffräsen und -drehen zu berücksichtigen und einen reibungslosen Ablauf bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zur CNC-Bearbeitung
Welche Besonderheiten hat ein Fräser für Kunststoff gegenüber Fräsern für andere Materialien?
Ein Fräser für die Kunststoffbearbeitung unterscheidet sich von Fräsern für andere Materialien hauptsächlich durch seine spezielle Geometrie und den verwendeten Schneidstoff. Die Schneidkanten eines Kunststofffräsers sind besonders scharf, um das vergleichsweise weiche Material beim Fräsen präzise zu schneiden, ohne es zu verformen oder zu beschädigen.
Eine weitere Besonderheit ist der größere Freiwinkel des Fräsers, der die Späne effektiv abführt und verhindert, dass sie sich verkleben oder die Bearbeitung behindern. Auch die Spanräume sind deutlich größer gestaltet, um die bei Kunststoffen häufig langen und zusammenhängenden Späne problemlos zu entfernen.
Zusätzlich verfügen Kunststofffräser oft über polierte Schneiden oder Oberflächen, um die Reibung zu minimieren und die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Dies ist entscheidend, da Kunststoffe bei zu hoher Reibung schmelzen können. Diese Anpassungen machen Kunststofffräser ideal für eine präzise, saubere und materialschonende Bearbeitung, während Fräser für andere Materialien, wie Metall, vorrangig auf Stabilität und Hitzeresistenz ausgelegt sind.
Welche Dateiformate werden für CAD-Zeichnungen unterstützt?
Für die Bestellung von Kunststofffräs- und -drehteilen bei Laserhub können verschiedene CAD-Formate genutzt werden, darunter SLDPRT, PAR, IPT, PRT, CATPART, ASM, JT, STP/STEP und S3D. Es ist entscheidend, dass die Datei einen soliden Körper enthält – Oberflächenmodelle oder offene Konturen sind nicht zulässig. Ebenso darf die CAD-Datei nur ein einzelnes Bauteil umfassen, keine separaten, unabhängigen Teile. Achten Sie zudem darauf, dass die Abmessungen des Bauteils den Vorgaben von Laserhub entsprechen und alle relevanten Informationen zur Geometrie sowie zur gewünschten Bearbeitung klar definiert sind.
Werden die Angaben wie Gewinden, Toleranzen und Passungen wirklich automatisch erkannt?
Ja, auf unserer Plattform verwenden wir eine Künstliche Intelligenz (KI), um Informationen wie Gewinde, Toleranzen und Passungen aus hochgeladenen Zeichnungen im PDF-Format automatisch zu erkennen. Die KI ist in der Lage, wichtige technische Details zu identifizieren und zu extrahieren. Dieser automatisierte Prozess hilft uns, den Angebots- und Bestellvorgang zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Ihre Aufträge reibungslos und genau bearbeitet werden.