
Frästeile
Frästeile nach Zeichnung oder CAD-Modell in wenigen Minuten online kalkulieren, Sofort-Angebot erhalten und ab 7 Tagen liefern lassen. Laserhub verbindet zertifizierte Fertigungspartner, moderne CNC-Frästechnik und volle Planungssicherheit – für Ihre individuellen Frästeile aus Metall oder Kunststoff.
Größenbereich: 5 x 5 x 5 mm bis 1000 x 600 x 500 mm
CNC-Frästeile online bestellen – effizient, präzise, zuverlässig
Laserhub ist Ihre Plattform für die On-Demand-Fertigung von CNC-Frästeilen – schnell, digital und ohne Qualitätseinbußen. Unser erfahrenes Team aus Metallverarbeitungsexperten und Softwareentwicklern hat ein gemeinsames Ziel:
Ihre CNC-Teilebeschaffung so einfach, planbar und effizient wie möglich zu gestalten.
Kalkulieren Sie Ihre Frästeile direkt online und erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein verbindliches Angebot – mit voller Kosten- und Planungssicherheit. Die Fertigung erfolgt ausschließlich über qualitätsgeprüfte Lieferanten auf modernsten CNC-Fräsmaschinen, unterstützt durch hochpräzise Messsysteme führender Hersteller wie Zeiss, Keyence oder Mitutoyo.
Unser System sichert marktgerechte Preise, verhindert überhöhte Angebote und reduziert Ihre Prozesskosten sowie Lieferzeiten um bis zu 50 %. Dabei übernehmen wir die komplette Abwicklung – von der Anfrage bis zur industrietauglichen Verpackung und dem termingerechten Versand.
Unsere Fertigungsmöglichkeiten beim CNC-Fräsen
Abmaße
Max. Größe: 1000 x 600 x 500 mm
Stückzahlen
Lieferfenster
Toleranzen & Oberflächengüte
Oberflächengüte mit einem Mittenrauwert von
Rz 4 / Ra 0,6 bis Rz50 / Ra12,5
Gewinde
& Zollgewinde
Was ist CNC-Fräsen?
CNC-Fräsen ist ein automatisiertes Fertigungsverfahren zur Herstellung präziser Werkstücke aus Metall oder Kunststoff. Durch computergesteuerte Maschinen – von 2- bis 5-Achs-Systemen – lassen sich selbst komplexe Geometrien effizient und maßhaltig bearbeiten. Die hohe Genauigkeit, kurze Durchlaufzeiten und vielseitige Materialbearbeitung machen das CNC-Fräsen zu einem Schlüsselprozess der modernen Industrie.
Unser Maschinenpark – Präzision auf höchstem Niveau
Unsere Fertigungspartner setzen auf CNC-Fräsmaschinen führender Hersteller wie DMG MORI, Hermle, Mazak, Okuma und Weiler. Von der 2-Achs- bis zur 5-Achs-Bearbeitung ist unser Netzwerk optimal aufgestellt – für einfache wie komplexe Geometrien. Die eingesetzten Maschinen garantieren höchste Maßhaltigkeit, konstante Qualität und perfekte Oberflächen – ganz gleich, ob Einzelteil oder Serie.
Ausgewählte Fräsmaschinen in unserem Netzwerk
- DMG MORI
- Hermle
- Mazak
- Okuma
- Weiler
CNC-Frästeile in geprüfter Qualität – präzise, dokumentiert, zuverlässig
Bei Laserhub ist kompromisslose Qualität bei der CNC-Fräsbearbeitung unser Standard. Unsere zertifizierten Fertigungspartner verfügen über langjährige Erfahrung und fertigen Ihre Frästeile nach klar definierten ISO-Toleranzen: Form & Lage Toleranzen nach DIN EN ISO 1101, Passungen nach DIN EN ISO 286, und weitere wie z.B die DIN ISO 2768-1/2).
Für die Maßkontrolle setzen wir auf modernste Messtechnik führender Hersteller wie Mitutoyo CRYSTA-Apex, Zeiss Contura, Keyence XM-1000, Tesa Dual 3D oder den Hexagon-Messraum. So stellen wir sicher, dass Ihre Anforderungen exakt umgesetzt und dokumentiert werden.
Ob Prototyp, Kleinserie oder Serienfertigung – bei Laserhub erhalten Sie Frästeile in gleichbleibend hoher Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
CNC-Frästeile nach Wunsch veredeln und weiterbearbeiten
Neben Standardbearbeitungen wie Entgraten, Gewinde schneiden, Senkungen oder Passungen bieten wir Ihnen bei Laserhub auch zahlreiche Oberflächenveredelungen für Ihre CNC-Frästeile an – etwa Eloxieren, Pulverbeschichten, Verzinken oder Brünieren. Welche Verfahren mit welchen Materialien kombinierbar sind, zeigt Ihnen die folgende Übersicht. So erhalten Sie Frästeile, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch optisch höchsten Ansprüchen genügen.
Pulverbeschichten | Verzinken | Eloxieren | Brünieren | |
Aluminium | x | x | ||
Edelstahl | x | x | ||
Stahl | x | x | x | |
Kupfer | x | |||
Messing | x | |||
Kunststoff |
Vielfalt an Materialien für Ihre CNC-Frästeile
Bei CNC-Frästeilen überzeugt Laserhub mit einem besonders breiten Materialspektrum – von Aluminium und Stahl über Messing bis hin zu technischen Kunststoffen. Unser Materialkatalog gibt Ihnen einen schnellen Überblick über alle verfügbaren Werkstoffe. Ob ein bestimmtes Material für Ihr Frästeil geeignet ist, prüfen wir automatisch, sobald Sie Ihre CAD-Datei im Portal hochladen. Wie gewohnt: einfach, schnell und kostenlos.
- Nichtrostender Ferritischer Stahl 14016
- Nichtrostender Austenitischer Stahl 14301
- Nichtrostender Austenitischer Stahl 14404
- Nichtrostender Austenitischer Stahl 14571
- Qualitaetsstahl 10330
- Baustahl 10038
- Mikrolegierter Stahl 10976
- Feuerverzinkter Stahl 10226
- almg3-33535
- Hochfester Feinkornbaustahl 18974
- Verschleissfester Stahl hb400
- Weicher Unlegierter Stahl 10332
- Druckbehaelterstahl 10425
- Desoxidiertes Kupfer 2-0090
- Federstahl 14310
- almg4-5-33547
- Cortenstahl 18965
- Warmgewalzter Stahl 10111
- Baustahl 10577
- Messing 2-0321
- Ekupfer 20060
- Baustahl 10039
- Baustahl 10576
- Baustahl 10308
- almgsi05-33206
- Baustahl 10149
- Baustahl 10026
- Nichtrostender Austenitischer Stahl 14307
- Nichtrostender Austenitischer Stahl 14305
- Baustahl 10122
- Unlegierter Verguetungsstahl 10503
- Einsatzstahl 17139
- Weichautomatenstahl 10715
- Alcumgpb 31645
- almgsi1-32315
- Automatenmessing 20401
- alzn55mgcu-34365
- Verguetungsstahl 17225
Jetzt neu: CNC-Frästeile aus Kunststoff
Laserhub bietet Ihnen jetzt auch CNC-gefräste Kunststoffteile – schnell, präzise und in Industriequalität. Kalkulieren Sie Einzelteile oder Kleinserien bequem online und erhalten Sie in wenigen Minuten ein verbindliches Angebot.
Gefertigt wird ausschließlich aus hochwertigen technischen Kunststoffen wie PE, POM, PA oder PEEK – teilkristallinen Werkstoffen, die sich besonders gut fräsen lassen. Unsere Partner fertigen einfache bis komplexe Geometrien zuverlässig nach ISO-Toleranzen bis IT6 und mit Oberflächenqualitäten bis Rz 4 / Ra 0,6.
Vorteile beim Fräsen mit Laserhub
Qualitätsmaschinen im Netzwerk
Industriegerechter Versand
50 % geringere Prozess- und Lieferzeiten
Stückzahlen von 1 -100.000
Zertifiziertes Netzwerk
Technischer Support
Sofortangebot vs. manuelles Angebot für Ihre Teile
Laserhub bietet die Möglichkeit, Ihre Frästeile sofort online zu kalkulieren und zu bestellen. Bei besonderen Anforderungen, die unser Online-Tool nicht abdeckt, erstellen wir Ihnen in maximal 72 Stunden ein individuelles Angebot, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Dieses können Sie genau wie ein Sofortangebot bequem über unsere Plattform anfragen.
Konstruktionsrichtlinien für Frästeile
Zur Bearbeitung Ihres Auftrags benötigen wir Zeichnung und 3D-Modell Ihres Bauteils. In unseren ausführlichen Konstruktionsrichtlinien erfahren Sie, was Sie bei Zeichnungserstellung und Konstruktion Ihrer CNC-Frästeile beachten müssen, um eine reibungslose Bearbeitung Ihres Auftrags zu ermöglichen.
So erstellen Sie einen Auftrag zur CNC-Bearbeitung
Wenn Sie sich jetzt auf unserer Plattform registrieren, können Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses, bestellfertiges Angebot für CNC-Teile kalkulieren!
So erhalten Sie in kürzester Zeit völlig unverbindlich volle Kostentransparenz.
Kunden lieben unseren einfachen und selbsterklärenden Bestellvorgang. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie unkompliziert Sie Ihre CNC Bauteile auf unserer Plattform bestellen können.
Noch Fragen zur CNC-Bearbeitung bei Laserhub?
Wir betreuen Sie von Anfang bis Ende Ihrer Bestellung. Sollten Sie also Fragen haben, steht unser Team aus CNC-Experten für Sie bereit!
Zum Beispiel Simon Buchtel, Operations Specialist CNC
Unsere Fertigungsmöglichkeiten und Anwendungen zur CNC-Zerspanung
Laserhub bietet ein umfassendes Angebot an Verfahren zur Metallverarbeitung an. Im Bereich Zerspanung können Sie neben Frästeilen auch Drehteile und Drehfrästeile bestellen und haben verschiedene Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung. Stoßen Sie mit unserem Kalkulationstool an die Grenzen, kontaktieren Sie uns gerne für ein manuelles Angebot.
Häufige Fragen
Welche Dateiformate werden für die Bestellung von Frästeilen unterstützt?
Für die Bestellung von Frästeilen bei Laserhub können verschiedene Dateiformate verwendet werden, darunter SLDPRT, PAR, IPT, PRT, CATPART, ASM, JT, STP/STEP und S3D. Wichtig ist, dass die CAD-Datei aus einem soliden Körper besteht – Oberflächen oder offene Konturen sind nicht zulässig. Ebenso darf die Datei nur einen einzigen soliden Körper enthalten, nicht mehrere separate Teile. Achten Sie außerdem darauf, dass das Bauteil den maßlichen Vorgaben von Laserhub entspricht und alle wichtigen Angaben zur Geometrie und Bearbeitung des Bauteils enthalten sind.
Wie funktioniert die Preisberechnung für CNC-gefräste Teile auf der Laserhub-Plattform?
Die Preisberechnung erfolgt automatisch auf Basis der von Ihnen hochgeladenen CAD-Datei und den ausgewählten Optionen. Faktoren wie Material, Bearbeitungsaufwand, Komplexität des Teils, Oberflächenbehandlungen und Stückzahl fließen in die Kalkulation ein. Nachdem Sie Ihre Datei hochgeladen und alle Parameter festgelegt haben, erhalten Sie in Echtzeit ein verbindliches Angebot. So haben Sie volle Transparenz über die Kosten, bevor Sie den Auftrag abschließen.
Kann ich bei Laserhub Prototypen sowie Serienteile in Auftrag geben?
Ja, bei Laserhub können Sie sowohl Prototypen als auch Serienteile in Auftrag geben. Das flexible Bestellsystem erlaubt es, kleinere Mengen für Testzwecke oder größere Stückzahlen für die Serienproduktion zu bestellen. Sie können bereits ab einem einzigen Bauteil bestellen, und auch bei größeren Stückzahlen profitieren Sie von einer effizienten und qualitativ hochwertigen Fertigung.
Wieso kann Laserhub so günstige Preise anbieten?
Laserhub kann bei der CNC-Zerspanung günstige Preise anbieten, indem wir Informationen von qualifizierten Produzenten sammeln, den Produktionsprozess simulieren und die aktuellen Materialpreise berücksichtigen. Ein umfangreiches Netzwerk von Produzenten, ein smarter Algorithmus für die Preisberechnung und ein engagiertes Team zur Marktbeobachtung ermöglichen präzise Kalkulationen und stabile, niedrige Preise. Außerdem können wir aufgrund des extrem großen Volumens, das über unsere Plattform läuft, Teile auftragsübergreifend verschachteln, ohne dass dies Nachteile bei den Lieferzeiten verursacht. Diese Ansätze sorgen für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und vermeiden Kostenüberraschungen. Mehr erfahren Sie hier.
Welchen Vorteil bietet mir ein Rahmenvertrag?
Ein Rahmenvertrag bei Laserhub bietet den Vorteil einer sicheren Planung für Jahresprojekte durch festgelegte Lieferungen und Preissicherheit über einen langen Zeitraum. Dies ermöglicht es, Großvolumen-Bestellungen effizient zu planen. Zudem gewährleistet der Rahmenvertrag Kostensicherheit in unsicheren Zeiten durch feste Bauteilkosten. Die konstante Qualität der Produkte wird durch die Auswahl des besten Produzenten für spezifische Bedürfnisse sichergestellt, wobei über die Vertragslaufzeit der gleiche Lieferant beibehalten wird, um gleichbleibende Qualität zu garantieren.
Können alle Teile automatisch kalkuliert werden?
Laserhub bietet die Möglichkeit, Ihre CNC-Frästeile sofort online zu kalkulieren und zu bestellen. Sollte Ihre Bestellung besondere Anforderungen enthalten, die wir noch nicht automatisch berechnen können, werden Sie bei der Kalkulation darauf hingewiesen. Sie können dann die Option „Angebot anfragen“ auswählen und erhalten binnen 72 Stunden Ihr individuelles Angebot, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
Was sind die Vorteile von Laserhub?
Hier ist zunächst die Zeit- und Kostenersparnis im Bestellprozess zu nennen. Durchschnittlich benötigt ein Unternehmen der Metallindustrie knapp 3 Stunden für eine Bestellung von der Bedarfsanforderung über die Lieferantenwahl bis zur Rechnung. Mit Laserhub lässt sich dieser Aufwand durchschnittlich halbieren, da wir die Lieferantenauswahl für Sie übernehmen und der Bestellprozess deutlich schlanker ist.
Weitere Vorteile von Laserhub liegen in der Netzwerkvielfalt seiner qualifizierten Produzenten und Lieferanten, was eine flexible Reaktion auf Kundenanforderungen ermöglicht. Diese Vielfalt garantiert, dass Bestellungen termingerecht und in hoher Qualität ausgeführt werden, bietet Flexibilität bei Bedarfsänderungen und ermöglicht eine effiziente Kapazitätsverteilung. Qualitätssicherung durch sorgfältige Auswahl und Überprüfung der Produzenten sowie Kosteneffizienz durch bessere Marktverhandlungen sind weitere Vorteile. Laserhubs Ansatz sorgt für zuverlässige Lieferungen, hohe Qualität und wettbewerbsfähige Preise.